Neues Verfahren zur Mammografie effektiv

Veröffentlicht:

CHICAGO (ars). Mit Positronen- Emissions-Mammografie wurden in einer Studie 176 von 189 Brusttumoren identifiziert.

Mit dieser Sensitivität sei sie besser als die MRT, falsch positive Ergebnisse seien seltener, berichteten Forscher beim Radiologen-Kongress in Chicago. Selbst dichtes Drüsengewebe oder Hormonstatus beeinträchtigten die Resultate nicht. Die PEM sei eine Option bei unklarem MRT-Befund oder Frauen mit Implantaten oder Metall im Körper.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Lesetipps