Auf dem Tandem gegen Depressionen anradeln

NEU-ISENBURG (eb). Sportliche Betätigung in der Natur, ein fester Tagesablauf und das Zusammensein mit anderen Menschen kann Depressiven helfen, besser mit ihrer Erkrankung umzugehen. Genau darum geht es bei der Mood-Tour 2012, bei der depressive und nicht depressive Menschen auf Tandems quer durch Deutschland radeln.

Veröffentlicht:

Für dieses Fahrrad-Projekt, das die AOK unterstützt, werden noch Teilnehmer gesucht.

Die Veranstalter suchen bis Ende Mai 2012 noch 30 leicht bis mittelschwer, aber akut von Depressionen betroffene Menschen, die sich für die Teilnahme an einer oder mehrerer Etappen der Mood-Tour interessieren. Mitradeln können Menschen jeden Alters.

Voraussetzung ist, dass sie je eine UnbedenklichkeitsBescheinigung ihres Hausarztes und ihres Therapeuten vorlegen und idealerweise am Vorbereitungstreffen am 20. Mai 2012 in Köln teilnehmen können. Die Teilnahme kostet pro Etappentag 13 Euro.

Die 4.500 Kilometer umfassende Radtour startet am 16. Juni 2012 in Freiburg und endet am 15. September in Berlin.

Weitere Infos: www.mood-tour.de

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer

Neue Nebenwirkung bei Sertralin bekannt gegeben

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!