Teriflunomid senkt die Rezidivrate bei Patienten mit MS

Veröffentlicht:

FRANKFURT AM MAIN (eb). Wie Sanofi-Aventis mitteilt, senkt das einmal täglich oral einzunehmende neue Arzneimittel Teriflunomid die jährliche Rezidivrate im Vergleich zu Placebo bei rezidivierender Multipler Sklerose nach zwei Jahren signifikant.

Dadurch ist das primäre Studienziel der TEMSO-Phase-III-Studie erreicht worden. Mit 7 mg und mit 14 mg war Teriflunomid gut verträglich, und die Zahl der Patienten, die über unerwünschte Ereignisse berichteten, die zu einem Abbruch der Behandlung führten, war im Behandlungsarm und in der Placebogruppe ähnlich. Die Studienergebnisse der TEMSO-Studie werden am 15. Oktober 2010 beim Kongress ECTRIMS in Göteborg (Schweden) vorgestellt.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Multiple Sklerose

Aktuelles rund um Diagnostik und Therapie

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie