Fibromyalgie

Ursachen für Schmerzen gefunden

Veröffentlicht:

WÜRZBURG. Fibromyalgie zeichnet sich durch muskelkaterartige Schmerzen im ganzen Körper aus und wird oft nicht ernst genommen oder falsch diagnostiziert. Würzburger Forscher haben nun erstmals organische Ursachen für die Schmerzen gefunden.

Nachgewiesen wurden deutliche Zeichen für eine Schädigung der kleinen Nervenfasern, berichtet die Neurologin Claudia Sommer von der Uniklinik Würzburg (Brain 2013; online 9. März).

Unter der oft mit Rheuma verwechselten Erkrankung leiden nach Angaben der Universität rund zwei bis vier Prozent der Bevölkerung. Die meisten von ihnen sind Frauen. (dpa)

Mehr zum Thema

Auch weiterhin sicher

Trump warnt Schwangere vor Paracetamol – BfArM widerspricht

Drei Millionen Patientinnen untersucht

Mögliche Koinzidenz von Endometriose und Uterusmyomen

Kommentare
Rudolf Hege 15.03.201314:40 Uhr

Extrazelluläre Matrix

Würde man sich ein wenig mehr mit der extrazellulären Matrix, deren Störungen und Auswirkungen auf eben diese "feinen Nervenfaser" beschäftigen, wäre Fibromyalgie keine "Krankheit ohne Ursache" mehr.

Aber offensichtlich sucht man lieber nach neuen Schmerzmitteln.

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kritische Versorgungslage

Patienten mit Depressionen: Was Hausärzte tun können

Lesetipps
 Dr. Günther Egidi (links) und Dr. Bernardo Mertes (rechts)

© Michaela Illian

Diabetes-Therapie

Der ewige Kampf zwischen Humaninsulinen und Insulinanaloga

eine ältere Dame sitzt einer Ärztin gegenüber.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Umfrage aus Deutschland

Wie Hausärzte mit der Anfrage nach Suizidassistenz umgehen