Geschlechtsumwandlung gewonnen, Glückwunsch!

Sie können ihr Glück kaum fassen: Fünf Männer, die eigentlich schon lange gerne Frau sein wollten, haben bei einem Wettbewerb in Bangkok Preise gewonnen, die ihr Leben radikal verändern werden.

Veröffentlicht:
 Bangkok - Klinik für plastische Chirurgie: Einer der Bewerber für die kostenlose Geschlechtsumwandlung.

 Bangkok - Klinik für plastische Chirurgie: Einer der Bewerber für die kostenlose Geschlechtsumwandlung.

© dpa

BANGKOK (dpa/eb). Der Andrang war riesengroß, die Zahl der Konkurrenten immens: Fünf Männer haben sich bei einem Wettbewerb in Thailand Operationen zur Geschlechtsumwandlung gesichert. Sie gingen als Sieger unter 100 Teilnehmern hervor, teilte der Trans-Female-Verband mit, der sich um Menschen kümmert, die ihr Geschlecht ändern wollen.

"Dieser Wettbewerb soll Menschen helfen, die sich die Operation sonst nicht leisten können", sagte der Verbandsvorsitzende Yonlada Suanyod bei einer Pressekonferenz am Donnerstag in Bangkok. Ein auf plastische Chirurgie in Bangkok spezialisiertes Krankenhaus nehme die Operationen vor.

Die Sieger wurden unter anderem wegen ihrer bewegenden Biografie ausgewählt. Nähere Angaben machte der Verband allerdings nicht. "Ich spüre viel Verachtung und Diskriminierung", sagte einer der Gewinner, Jares Phaphan, ein 21-jähriger Student. "Erst nach der Operation werde ich vollständig als Frau anerkannt." Er habe sich sein Leben lang als Frau in einem Männerkörper gefühlt.

Geschlechtsumwandlungen haben in den vergangenen Jahren in Thailand zunehmend an Bedeutung gewonnen - ein Geschäft, mit dem viel Geld verdient werden kann. Viele Transsexuelle, vor allem aus westlichen Ländern, haben sich schon in einer thailändischen Klinik operieren lassen.

Groß ist das Interesse vor allem in den Vereinigten Staaten. Dort sind die Krankenhauskosten immens hoch, weil sich Ärzte mit Blick auf Geschlechtsumwandlungen vor drohenden Schadenersatzklagen absichern müssen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wenig Wissen über Cortisol und Schilddrüsenhormone

Umfrage: Junge Frauen wollen mehr über Hormone wissen

Abschreibungspraxis

Wie Praxen den Staats-Turbo für E-Autos nutzen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung