FUNDSACHE

Eine Tischlampe aus Röntgenbildern

Veröffentlicht:

Auf den ersten Blick ist es eine ganz normale Tischlampe mit einem nicht sofort identifizierbaren Muster. Wenn man sie einschaltet, erkennen zumindest Ärzte jedoch auf den ersten Blick, um welches Muster es sich handelt: um das menschliche Skelett.

Deutsche und niederländische Studenten fertigen auf Bestellung Lampenschirme aus Röntgenbildern. Ihr Unternehmen haben die Studenten der Fontys Hochschule in Venlo "Luminagos" genannt, die 35 Zentimeter hohen Leuchten selbst tauften sie "x-ray lamp".

Wer will, kann eigene Röntgenbilder einschicken und erhält für 19,90 Euro plus 4,90 Euro Versand sein individuelles Exemplar. (Smi)

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.luminagos.com

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kritische Versorgungslage

Patienten mit Depressionen: Was Hausärzte tun können

Lesetipps
 Dr. Günther Egidi (links) und Dr. Bernardo Mertes (rechts)

© Michaela Illian

Diabetes-Therapie

Der ewige Kampf zwischen Humaninsulinen und Insulinanaloga

eine ältere Dame sitzt einer Ärztin gegenüber.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Umfrage aus Deutschland

Wie Hausärzte mit der Anfrage nach Suizidassistenz umgehen