KV Berlin

Vorstandswahl wird erneut vor Gericht angefochten

Veröffentlicht:

BERLIN. Erneut ist die Wahl des Juristen Günter Scherer in den Vorstand der KV Berlin angefochten worden. Das Sozialgericht Berlin muss nun entscheiden, ob die Anfang August erfolgte Neuwahl Scherers für den dritten Vorstandsposten rechtens war.

Die Neuwahl war notwendig geworden, weil das Sozialgericht die Wahl Scherers im Februar nach einer Anfechtungsklage für ungültig erklärt hatte. Die Vorsitzende der Berliner Vertreterversammlung (VV) Dr. Christiane Wessel hatte in Reaktion auf das Gerichtsurteil von Anfang Juli für den 3. August eine VV zur Neuwahl anberaumt.

Die Listen "Die Fachärzte", "MEDI Berlin/Facharztliste" und des Hausärzteverbandes Berlin und Brandenburg (BDA) hatten sich bereits im Vorfeld "wegen schwerwiegender Bedenken und Zweifel an der Rechtmäßigkeit des geplanten Prozederes zu den Neuwahlen" mit Kritik an dem Wahltermin an die Öffentlichkeit gewandt.

Anfechtungsklage hat nun erneut der Hausarzt Dr. Franz-Peter Reinardy beim Sozialgericht Berlin eingereicht. Zur Begründung führt auch er an, dass die Einladung zu dem Wahltermin mit nur drei Wochen Vorlauf zu kurzfristig und zudem in der Urlaubszeit erfolgt sei. Außerdem sei die Nachwahl nicht hinreichend bekannt gegeben worden, und auch eine öffentliche Ausschreibung des Postens habe es nicht gegeben.

Ein Eilverfahren ist diesmal nicht beantragt, eine Gerichtsentscheidung daher nicht in Kürze zu erwarten. (ami)

Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

ASCO-Jahrestagung

NSCLC: Lorlatinib überzeugte auch über fünf Jahre

ASCO-Jahrestagung

Brustkrebs-Prävention wird neu gedacht

Lesetipps
„Man kann viel tun, aber nicht zum Nulltarif!“, sagt Professor Nicola Buhlinger-Göpfarth zum Thema Hitzeschutz.

© Jens Schicke, Berlin

Interview mit Hausärzteverbands-Chefin

Nicola Buhlinger-Göpfarth: Das sollten Hausarztpraxen in Hitzewellen beachten

Wie wissenschaftlich fundiert ist die Arbeit mit Globuli? Die Autoren des Gastbeitrags verteidigen einen Beitrag zur Homöopathie gegen die Kritik von Schulmedizinern. (Symbolbild)

© Imagecreator / stock.adobe.com

Diskussion um Homöopathie

Wie valide sind die Aussagen des Systematic Reviews zur Homöopathie? Eine Replik