Südwesten

Gesundheitswirtschaft oft stärkste Branche

Veröffentlicht:

STUTTGART. Die Gesundheitswirtschaft ist in 30 der 44 baden-württembergischen Landkreise die beschäftigungsstärkste Branche. Das geht aus Zahlen des Statistischen Landesamtes hervor.

In diesen Kreisen haben Medizintechnik- oder Pharmaunternehmen eine starke Stellung oder Unikliniken und Kureinrichtungen haben dort ihren Sitz. Im vergangenen Jahr ist die Zahl der landesweit in der Gesundheitswirtschaft Beschäftigten um 14.000 auf 762.000 gestiegen.

Die Ausgaben für gesundheitsbezogene Waren oder Dienstleistungen beliefen sich im Jahr 2014 auf 41,9 Milliarden Euro. Auf jeden Einwohner im Südwesten entfielen im Schnitt 3920 Euro Gesundheitsausgaben, 130 Euro weniger als im Bundesschnitt. (fst)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag