Psychotherapeuten

MB lehnt Reformentwurf rigoros ab

Veröffentlicht:

BERLIN. Der Marburger Bund (MB) fordert, den Referentenentwurf zur Psychotherapeutenausbildung zu verwerfen und grundlegend neu zu konzipieren. Die Versorgung der Patienten dürfe nicht aufgespalten werden in ein Modell für somatische Erkrankungen und eines für psychische Störungen, heißt es in der Stellungnahme des MB zum Referentenentwurf.

Kritisch sieht der MB auch die Regelung, dass die neuen Psychotherapeuten in Modellstudiengängen auf das Verordnen von Psychopharmaka vorbereitet werden könnten. Das sei im Sinne der Patientensicherheit nicht vertretbar, so der MB. Jede Pharmakotherapie sei eine hochkomplexe Form der Heilbehandlung, die besondere und umfassende Kenntnisse der medizinischen Grundlagen und der Anwendungspraxis erfordere. Sie gehöre stets in die Hände von Ärzten, so der MB. (chb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?