Pflege

Anerkennung für Humanistischen Verband

Veröffentlicht:

BERLIN. Der Landesverband Berlin-Brandenburg des Humanistischen Verbands Deutschlands hat vom Berliner Senat die Anerkennung als Körperschaft des öffentlichen Rechts bekommen. Damit ist diese Weltanschauungsgemeinschaft einer aktuellen Mitteilung zufolge die erste, die in Berlin einen solchen Statuswechsel vom Verein zur Körperschaft vollführen darf. Der Humanistische Verband vertritt eine säkulare Auffassung vom Leben und von der Welt. Er hat in Berlin über 10.000 Mitglieder und engagiert sich vor allem im Sozialbereich mit vielen verschiedenen Projekten. Dazu gehören unter anderem Pflegeberatungsstellen, Mobilitätsdienste und ein ambulantes sowie ein Tages- und Nachthospiz für Kinder. (juk)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sechs Monate elektronische Patientenakte

ePA im Praxistest – zwischen Pionierarbeit und PVS-Frust

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung