PKV

16 Millionen Bürger mit Zahnzusatzversicherung

In Deutschland werden Zahnzusatzversicherungen immer populärer.

Veröffentlicht:

KÖLN. Zahnzusatzversicherungen bleiben populär. Nach aktuellen Zahlen des Verbands der privaten Krankenversicherung (PKV) legte der Absatz der Policen branchenweit im vergangenen Jahr um 2,2 Prozent oder 343.000 zu. „Erstmals haben nun mehr als 16 Millionen Deutsche eine private Zahnzusatzversicherung“, teilte der Verband mit.

Die Zahntarife sind damit die populärsten Zusatzpolicen. An zweiter Stelle folgen ambulante Tarife mit knapp acht Millionen. Die PKV hatte Ende 2018 insgesamt 26 Millionen Zusatzversicherungen im Bestand, das waren zwei Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Davon entfielen 20,1 Millionen auf Verträge, die in der Regel nur von gesetzlich Versicherten abgeschlossen werden. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung

Berufskrankheiten: Der Corona-Peak schwindet allmählich

Höhere Leistungsausgaben

PKV-Beiträge steigen erneut

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

Lesetipps
Collage aus drei Bildern. 1.) Tabletten, 2.) Mitochondrien, 3.) Schilddrüse

© [M] Mara Zemgaliete | Mopic | Kateryna_Kon / stock.adobe.com

Muskelschmerz

Myalgie – was dahinter stecken kann