Ärzte der Rentenversicherung in Trauer

Veröffentlicht:

Die Ärzte der Deutschen Rentenversicherung haben gestern in einer symbolischen Trauerfeier vor dem ICC "die Sozialmedizin und das Rehabilitationswesen" zu Grabe getragen.

Ursache der Misere seien ein zunehmender Mangel an Ärzten und an Zeit, hieß es. Deshalb sei es zu einer Arbeitsverrichtung gekommen. Die Qualität der Arbeit habe sich vor diesem Hintergrund deutlich verschlechtert, der Druck des Arbeitgebers nehme zu. Von einer Qualitätsicherung könne überhaupt keine Rede sein.

Die Ärzte beklagen darüber hinaus, dass ärztliche Tätigkeiten und sozialmedizinisch relevante Entscheidungen zunehmend auf Verwaltungsmitarbeiter und Juristen verlagert würden. Nicht konkurrenzfähig seien auch die Arbeits- und Einkommensbedingungen, die den Personalmangel und damit die Arbeitsbelastung noch verstärkten.

Die Botschaft der Rentenversicherungs-Ärzte: "Schon jetzt könne rund 15 Prozent der Arztstellen bei der Deutschen Rentenversicherung nicht besetzt werden! Rehakliniken droht die Schließung. Und: "Die Sozialmedizin darf nicht sterben!" (fuh)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Hauptstadtkongress 2025

DiGA-Experten fordern breiteres Angebot

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Lesetipps
Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?