Bei Cisco steht die mobile Versorgung im Vordergrund

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF (eb). Im Cisco Healthcare Pavillon steht die vernetzte und mobile Gesundheitsversorgung im Vordergrund. Cisco Systems zeigt zum Bei- spiel das Videokonferenzsystem HealthPresence, das Anschlüsse für die Untersuchung von Patienten bietet.

So sollen Ärzte bei ihren Patienten beispielsweise die kompletten Vitaldaten erfassen können, obwohl sie sich an verschiedenen Orten aufhalten. Außerdem stellen Experten von Cisco die Medical Data Exchange Solution (MDES) vor, die den sicheren Austausch von Patienteninformationen ermöglichen soll und seit kurzem Projekte mit der elektronischen Fallakte (eFA) wesentlich beschleunigen kann, so das Unternehmen.

Halle 15 / C 48 www.cisco.de

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick