Chancen und Grenzen der Vernetzung

Veröffentlicht:

Die Vernetzung in der Gesundheitswirtschaft boomt. Ziel ist es, gemeinsam mit den Partnern im System schneller und effizienter auf Innovationsanforderungen zu reagieren. Zugleich stellt sich aber auch immer wieder die Frage nach den Möglichkeiten und Grenzen einer Vernetzung. "Know-how für die Zukunft" - Engagement im Gesundheitsdialog vor Ort - so heißt eine Veranstaltung der Gesundheitsregion Nordrhein-Westfalen heute auf dem Hauptstadtkongress. Industriepartner, Dienstleister und Wissenschaftler diskutieren Erwartungen, Beiträge und Perspektiven eines regionalen Innovationsmanagements.

"Know how für die Zukunft" - Engagement im Gesundheitsdialog vor Ort 29. Mai, 12.00 - 12.30 Uhr, Präsentationsareal Mittelfoyer

Aktuelle Berichte vom Hauptstadtkongress: Zur Sonderseite Hauptstadtkongress

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Erste Empfehlungen

Kopfschmerzen im Schlaf: Woran liegt es und was hilft?

Hidradenitis suppurativa

Wie Acne inversa erkannt und behandelt wird

Begehrte Auszeichnung

Galenus-von-Pergamon-Preis: Das sind die Kandidaten

Lesetipps
Hausärztin Claudia Kreuzer

© Josie Farquharson (Jfqphotos)

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Zu den häufigsten Folgeerkrankungen eines Diabetes gehören Neuropathien.

© Prasanth / stock.adobe.com

Nervenschädigungen

So diagnostizieren Sie die diabetische Neuropathie