Dicke Deutsche ernähren sich besonders ungesund

Veröffentlicht:

Deutschland hat in Europa den höchsten Anteil an Übergewichtigen. Nach einem Vergleich von extrem dicken Menschen in Deutschland und Israel ist bei uns die Kost zudem besonders ungesund, wie Professor Matthias Blüher berichtet hat. Verglichen wurde die Ernährung von je 45 Adipösen (BMI im Mittel 45) in den Ländern.

Danach tranken die Deutschen mehr Alkohol, aßen mehr Fertiggerichte, die Kost enthielt mehr gesättigte Fettsäuren, weniger Ballaststoffe und mehr Kohlenhydrate. Die Deutschen hatten daher auch niedrigere HDL-Werte und mehr viszerales Fett. (eis)

Mehr zum Thema

DGIM-Kongress

Ulcus cruris venosum erfordert rasche Kompression

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ernährungsberaterin berät einen Patienten mit Spondyloarthritis.

© Kittiphan / stock.adobe.com

Diätetische Interventionen

Ernährungstipps für Menschen mit Spondyloarthritis

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung