GUS-Praxissoftware läuft jetzt auch auf dem iPad

DÜSSELDORF (eb). Die Gemeinschaft Unabhängiger Softwarehäuser (GUS) stellt hier auf der Medica erstmals ihre neue iPad-App vor, mit der sich die Praxisverwaltungssysteme der GUS-Softwarehersteller ab sofort auch mobil nutzen lassen sollen.

Über ein iPad kann der Arzt sämtliche Patientendaten aktuell und jederzeit abrufen - etwa bei Hausbesuchen oder von zu Hause aus, so die GUS. Der Softwareentwickler des Dortmunder GUS-Unternehmens Data Control hat die neue App konzipiert und umgesetzt.

Änderungen, die der Arzt während des Hausbesuchs in der Patientenkartei vornimmt, sollen sich per WLAN-Stick über eine verschlüsselte Verbindung bequem mit dem Praxisrechner synchronisieren lassen. Ärzte können die neue App für 20 Euro im Apple Store erwerben.

Hinzu kommen laut GUS Kosten für die Bereitstellung der Schnittstelle zur Praxis-EDV von einmalig 500 Euro. Schon jetzt soll das Kundeninteresse an der neuen App enorm sein. Die App sei für alle zwölf Praxisverwaltungssysteme der GUS einsetzbar. Ärzte können die neue App am GUS-Stand testen.

Halle 15 / G 25

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Typ 1 und Typ 2 im Vergleich

Lange Diabetesdauer erhöht wohl kardiovaskuläres Risiko deutlich

ARE in Grafiken

Inzidenzen von Corona und Influenza steigen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Eine Kaffeetasse und ein Hörnchen.

© hana creative studio / Generated

Chronobiologisch sinnvoll

Deshalb gehören Glukokortikoide in die Morgenmedikation