127. Deutscher Ärztetag
Klaus Reinhardt bleibt BÄK-Präsident
Er bekommt eine zweite Amtszeit: Dr. Klaus Reinhardt ist beim 127. Ärztetag in Essen erneut zum Präsidenten der Bundesärztekammer gewählt worden. Er hat sich knapp gegen Herausforderin Dr. Susanne Johna durchgesetzt.
Veröffentlicht:
Dr. Klaus Reinhardt (Mitte) gewann die Wahl zum BÄK-Präsidenten.
© Rolf Schulten
Essen. Dr. Klaus Reinhardt bleibt Präsident der Bundesärztekammer (BÄK). Er hat sich am Donnerstag beim 127. Deutschen Ärztetag in Essen mit 125 von 247 gültigen Stimmen durchgesetzt. Gegen ihn kandidierte Dr. Susanne Johna, die Vorsitzende des Marburger Bundes. Auf sie entfielen 122 Stimmen.
Die Mehrheit war damit für Reinhardt knapp, aber gleich im ersten Wahlgang erreicht. Das nötige Quorum hat bei den gültigen Stimmen bei 124 Stimmen gelegen. Insgesamt wurden 250 Wahlzettel abgegeben (100 Prozent der Abgeordneten), 2 Stimmen waren ungültig, eine Person stimmte mit Enthaltung.
Reinhardt war 2019 beim 122. Ärztetag in Münster als Nachfolger von Professor Frank Ulrich Montgomery an die BÄK-Spitze gewählt worden. Damals erhielt er 124 von 245 Stimmen. Gegen ihn hatte damals Niedersachsens Kammerpräsidentin Dr. Martina Wenker kandidiert. (nös)