„ÄrzteTag vor Ort“-Podcast

Dr. Reinhardt, wie wollen Sie der Ärzteschaft mehr Gehör verschaffen?

Der frisch wiedergewählte BÄK-Präsident Dr. Klaus Reinhardt spricht im „ÄrzteTag vor Ort“-Podcast über das knappe Wahlergebnis und die anstehenden gesundheitspolitischen Aufgaben mit Klinikreform und GOÄ-Novelle.

Hauke GerlofVon Hauke Gerlof Veröffentlicht:
Gerade neu gewählt schon im Interview für den „ÄrzteTag“-Podcast: BÄK-Präsident Dr. Klaus Reinhardt.

Gerade neu gewählt schon im Interview für den „ÄrzteTag“-Podcast: BÄK-Präsident Dr. Klaus Reinhardt.

© Porträt: Rolf Schulten | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

Nach einem echten Wahl-Krimi beim 127. Deutschen Ärztetag steht das Präsidium der Bundesärztekammer. Dr. Klaus Reinhardt, mit drei Stimmen Vorsprung für weitere vier Jahre zum Präsidenten gewählt, äußert sich im „ÄrzteTag vor Ort“-Podcast zufrieden mit dem Ergebnis: Auch ein knappes Votum sei ein gutes Votum.

Er sehe der Zusammenarbeit im neuen Präsidium, in das auch seine direkte Konkurrentin Dr. Susanne Johna mit mehr als 200 Stimmen gewählt worden ist, sehr optimistisch entgegen.

Als Erstes will Reinhardt beim Thema Klinikreform der Stimme der Bundesärztekammer bei Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) Gehör verschaffen. Er wolle auf das Gesprächsangebot des Ministers möglichst bald zurückkommen und die Positionen der BÄK verstärkt einbringen – unter anderem zur zweiten Facharztschiene.

Auch zur GOÄ-Novelle hat der BÄK-Präsident noch nicht die Hoffnung aufgegeben. Im Podcast erläutert er, wie es in dieser Legislaturperiode bei diesem Thema vorangehen könnte. (Dauer: 7:35 Minuten)

Lesen sie auch
Lesen sie auch
Lesen sie auch

So lief der Wahltag beim Deutschen Ärztetag

Reinhardt oder Johna - das war beim Ärztetag die große Frage am Wahltag.
/
Morgens noch Konkurrenten - abends gemeinsam im Präsidium als Präsident und Vize...
Morgens noch Konkurrenten - abends gemeinsam im Präsidium als Präsident und Vize-Präsidentin: Bevor Reinhardt und Johna am Nachmittag Glückwünsche austauschen konnten, stand ein langer Wahltag an.

© Rolf Schulten

Die frühen Morgenstunden im Plenarsaal. Noch ist Reinhardts Name präsent in der ...
Die frühen Morgenstunden im Plenarsaal. Noch ist Reinhardts Name präsent in der Mitte des Podiums zu lesen.

© Rolf Schulten

Bald sitzt jedoch Professor Frank Ulrich Montgomery an Reinhardts Platz und leit...
Bald sitzt jedoch Professor Frank Ulrich Montgomery an Reinhardts Platz und leitet die Wahlen.

© Rolf Schulten

250 Delegierte sind wahlberechtigt. Vor den Wahlurnen bilden sich Schlangen.
250 Delegierte sind wahlberechtigt. Vor den Wahlurnen bilden sich Schlangen.
Für wen Dr. Johna stimmt scheint offensichtlich...
Für wen Dr. Johna stimmt scheint offensichtlich...
... wer hier wählt hingegen nicht.
... wer hier wählt hingegen nicht.

© Rolf Schulten

Puh, ist das knapp! 125 Stimmen für Dr. Klaus Reinhardt, 122 für Dr. Susanne Joh...
Puh, ist das knapp! 125 Stimmen für Dr. Klaus Reinhardt, 122 für Dr. Susanne Johna. Damit ist Reinhardt weiter BÄK-Präsident.

© Rolf Schulten

Dankbar zeigt sich der Wahlgewinner.
Dankbar zeigt sich der Wahlgewinner.

© Rolf Schulten

Knapp unterlegen: Johna trägt es mit Fassung.
Knapp unterlegen: Johna trägt es mit Fassung.

© Rolf Schulten

Neben der Präsidentenwahl steht auch die Wahl der beiden Vizepräsidenten beziehu...
Neben der Präsidentenwahl steht auch die Wahl der beiden Vizepräsidenten beziehungsweise -Präsidentinnen an. Dr. Ellen Lundershausen schafft es erneut ins Amt.

© Rolf Schulten

Als zweite Vize-Präsidentin kandidiert dann Johna - mit honorigem Ergebnis. Die ...
Als zweite Vize-Präsidentin kandidiert dann Johna - mit honorigem Ergebnis. Die beiden neuen Vize-Präsidentinnen der BÄK freuen sich gemeinsam.

© Rolf Schulten

Mehr zum Thema

„ÄrzteTag vor Ort“-Podcast

Wie unterstützt die deutsche Ärzteschaft die Ukraine?

Das könnte Sie auch interessieren
Radiologische Befundung mit Spracherkennung

© Nuance Communications GmbH

Cloudbasierte Spracherkennung

Radiologische Befundung mit Spracherkennung

Anzeige | Nuance Communications GmbH
KI-Workflow-Assistent & Dokumentationsbegleiter

© Nuance Communications GmbH

Digitalisierung der Dokumentation

KI-Workflow-Assistent & Dokumentationsbegleiter

Anzeige | Nuance Communications GmbH
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Onkologie

S3-Leitlinie Psychoonkologie aktualisiert