LDL-Senkung wichtiger als Blutdrucksenkung

Veröffentlicht:

Die Behandlung gegen einen Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen führt nicht zwingend dazu, dass auch das Infarkt- oder Schlaganfallrisiko abnimmt. So hat ein Diabetiker trotz gesenktem Blutzuckerspiegel ein erhöhtes Infarktrisiko und auch die Blutdrucksenkung mindert die Gefahr nur geringfügig.

Um das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wirksam zu senken, sei in der Regel eine Kombination von mehreren Therapien notwendig, teilt die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin mit. Effektiver als die Reduktion von Blutzucker oder Bluthochdruck sei zudem die Senkung des LDL-Cholesterins. (eb)

Mehr zum Thema

DGIM-Kongress

Ulcus cruris venosum erfordert rasche Kompression

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?

Lesetipps
Menschen aus Papier von Viren umgeben

© freshidea / stock.adobe.com

Immunologie

Leitlinie zu primären Immundefekten jetzt auf S3-Niveau

Mann fasst sich an seine Leber.

© airdone / stock.adobe.com

Männer anfälliger für Leberkrebs & Co.

Zirrhose: Männer schwächeln bei Leberkomplikationen