Mücken stechen durch Baumwolle hindurch

Veröffentlicht:

Zur Stechmücken-Expositionsprophylaxe in den Tropen gehört bekanntlich lange Kleidung. Doch viele Mücken können durch Baumwolle hindurch stechen, sagte der Berliner Tropenmediziner Dr. Michael Knappik. Wichtig sei deshalb dicker Stoff wie Jeans oder dicht gewebtes Material.

Sinnvoll ist, Kleidung mit Permethrin zu imprägnieren. Die Haut sollte mit Repellents wie DEET oder Icaridin eingerieben werden. Repellents werden in Kombination mit der Körpertemperatur verdampft. So könnten die Mücken die Haut nicht orten, sagte Knappik. Unter der Kleidung sind Repellentien übrigens wirkungslos. (ug)

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

Zurückhaltung ist Trumpf

Carotisstenose: Wer braucht wirklich eine Operation?

DGIM-Kongress

Ulcus cruris venosum erfordert rasche Kompression

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Lesetipps
Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern