17,5 Millionen Frauen HIV-infiziert

Veröffentlicht:

BONN (ag). Die Deutsche Aids-Stiftung hat aus Anlaß des heutigen Weltfrauentags dazu aufgerufen, Frauen und Mädchen weltweit besser vor Aids und HIV zu schützen. Die Benachteiligung von Frauen in vielen Ländern der Erde trage dazu bei, daß die Zahl von HIV-Infektionen bei Frauen stetig steige.

Im südlichen Afrika waren im vergangenen Jahr 13,5 Millionen Frauen mit HIV infiziert, das entspricht einem Anteil von 57 Prozent der HIV-positiven Erwachsenen. Weltweit trugen 2005 insgesamt 17,5 Millionen Frauen das Virus in sich - eine Million mehr als im Jahr 2003. Auch in Süd- und Südostasien sowie in Osteuropa und Zentralasien infizierten sich immer mehr Frauen mit HIV, so die Aids-Stiftung.

Lesen Sie dazu auch: Vergewaltigungen als systematische Kriegswaffe

Mehr zum Thema

Präexpositionsprophylaxe

Befragung: HIV-PrEP schützt effektiv

Einsparungen bei Hilfsprogrammen

Virologe Streeck fürchtet Rückschritt beim Kampf gegen AIDS

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps