250 NRW-Kliniken erhalten Plazet für ambulante Öffnung

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF (iss). Das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium hat bislang über 250 Anträge von Krankenhäusern auf die Zulassung zur ambulanten Versorgung nach Paragraf 116b SGB V entschieden. Von ihnen wurden nach Angaben der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen rund 30 abgelehnt. Insgesamt haben die Kliniken rund 800 Anträge eingereicht.

"Das Ministerium hat der KGNW zugesagt, noch bis zum Jahresende die Zulassungsverfahren für die jetzt noch vorliegenden Anträge abzuschließen", sagte KGNW-Präsident Dr. Hans Rossels. Das eröffne Patienten die Möglichkeit, "eine Behandlung aus einem Guss am Krankenhaus zu wählen".

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern

Kommentar zu Schuleingangsuntersuchungen

Nicht beim Frühwarnsystem stehen bleiben!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?