Daten und Fakten

75 % der Todesfälle bei Menschen mit Diabetes...

Veröffentlicht:

75 %der Todesfälle bei Menschen mit Diabetes sind durch Herz-Kreislauf-Komplikationen bedingt, und zwar meist durch Herzinfarkt, gefolgt von Schlaganfall und Herzinsuffizienz. Die Herzkreislauferkrankungen werden dabei häufig zu spät erkannt.

Zum Weltherztag am 29. September hat diabetesDE daher an Vorsorge und Früherkennung erinnert. So sollten bei allen Diabetikern ein- bis zweimal jährlich die Blutfettwerte (LDL- und HDL-Cholesterin sowie Triglyzeride) und der Blutdruck kontrolliert werden.

Als Zielwert für den Blutdruck gilt 140 / 90 mmHg. Der HbA1c-Wert sollte im Allgemeinen unter sieben Prozent liegen. Die Werte für Gesamtcholesterin sollten unter 200 mg / dl und für LDL-Cholesterin unter 100 mg / dl liegen (bei manifester Herz- oder Gefäßerkrankung LDL unter 70 mg / dl). (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Blick in eine Modellpraxis

Adipositas-DiGA bald auch in der ePA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag