ADA fordert Diagnose mit HbA1c

Veröffentlicht:

ALEXANDRIA (Rö). Für den HbA1c-Wert zur Diabetes-Diagnose hat sich die American Diabetes Association in einem Statement stark gemacht. Ein HbA1c-Wert von 6,5 Prozent oder darüber genügten, die Diagnose eines Diabetes zu stellen. Die ADA möchte mit ihrer Empfehlung die Erkennung von Diabetes verbessern. Denn beim Kriterium des HbA1c-Wertes ist es nicht erforderlich, dass die Untersuchten nüchtern sind, wie dies bei der Nüchtern-Bestimmung der Plasma-Glukose oder beim oralen Glukose-Toleranztest erforderlich ist.

Das Nüchternheitsgebot ist der Grund, dass vielfach Tests unterbleiben, ist Dr. Sidney C. Smith von der Universität von North-Carolina in Chapel-Hill überzeugt, der als Kardiologe an Leitlinien mitgearbeitet hat, aber nicht an dem neuen ADA-Papier beteiligt war. Dass der HBA1c-Test etwas weniger sensitiv ist, sei in Kauf zu nehmen. Gemäß diesem Papier weise der HbA1c-Wertebereich zwischen 5,7 Prozent und 6,4 Prozent auf ein erhöhtes Risiko hin, Diabetes oder eine kardiovaskuläre Erkrankung zu bekommen.

In den Vereinigten Staaten wird dieser Bereich als Prädiabetes bezeichnet. Das ADA-Dokument "Standards of Medical Care in Diabetes - 2010" ist jetzt in "Diabetes Care" (2010, 33 (suppl1): S11-S61) veröffentlicht worden.

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Kommentar zu Diabetestechnik

Probieren geht über Studieren

Das könnte Sie auch interessieren
Ihr Partner in der Hausarztpraxis

© MSD Sharp & Dohme GmbH (Symbolbild mit Fotomodellen)

MSD Fokus Allgemeinmedizin

Ihr Partner in der Hausarztpraxis

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Vom Säugling bis zum Senior

© Juanmonino | iStock (Symbolbild mit Fotomodellen)

Impfungen

Vom Säugling bis zum Senior

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Herausforderung Diabetes mellitus Typ 2

© MSD Sharp & Dohme GmbH

Allgemeinmedizin

Herausforderung Diabetes mellitus Typ 2

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

© Aleksandr | colourbox.de

Fatal verkannt

Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

© polkadot - stock.adobe.com

Vitamin-B12-Mangel

Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
B12-Mangel durch PPI & Metformin

© Pixel-Shot - stock.adobe.com

Achtung Vitamin-Falle

B12-Mangel durch PPI & Metformin

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Rechtsaufsicht

Ersteinschätzung: G-BA plant Klage gegen Gesundheitsministerium

Lesetipps
Ein älterer Mann bedient ein Smartphone.

© lolly66 / stock.adobe.com

Nachlassende Sinnesleistungen

Bei Diabetes sind passgenaue Helferlein gesucht