Shire

ADHS-Förderpreis für zwei Projekte verliehen

Veröffentlicht:

BERLIN/MANNHEIM. Den mit 10.000 Euro dotierten 11. ADHS-Förderpreis der Firma Shire teilen sich der Kinder- und Jugendarzt Karl Christian Wantzen aus Bernkastel-Kues sowie Wolfgang Fuchs-Lambrix und Heidi Steinert vom Verein "Selbständigkeitshilfe bei Teilleistungsschwäche(SeHT e. V.)".

Wantzen wurde für das von ihm entwickelte Programm "Train The Trainer" für Übungsleiter und Sportlehrer ausgezeichnet, teilt das Unternehmen mit.

Die Schulung vermittelt seit 2006 mehr Verständnis und den sicheren Umgang mit von ADHS-Kindern und -Jugendlichen im Schul- und Vereinssport.

Fuchs-Lambrix und Steinert überzeugten mit ihrem 2011 gestarteten Projekt "JobPaten": Ehrenamtliche Helfer in der Metropolregion Rhein-Neckar unterstützen Betroffene etwa bei Berufswahl und Berufseinstieg oder Arbeitsplatzsuche und bei beruflichen Krisen.

Die Preisverleihung fand im Rahmen der 6. Saarbrücker ADHS-Tage statt. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag