ADHS-Forscher werden mit Preis ausgezeichnet

Veröffentlicht:

MANNHEIM (eb). Der mit 6000 Euro dotierte Kramer-Pollnow-Forschungspreis wurde an die Arbeitsgruppe Neurophysiologie des Kindes- und Jugendalters vergeben. Stellvertretend nahmen Professor Manfred Laucht und Privatdozentin Katja Becker vom Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim die Ehrung entgegen.

Ausgezeichnet wurden Forschungen zum Einfluss von Umweltfaktoren auf die Manifestation eines genetischen Risikos für ADHS sowie zum Zusammenhang zwischen ADHS und dem Tabakkonsum bei Jugendlichen. Der von der Medice Arzneimittel-Pütter GmbH gestiftete Preis wird alle zwei Jahre für besondere wissenschaftliche Leistungen in der klinischen Forschung zur biologischen Kinder- und Jugendpsychiatrie vergeben.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie