TIPP DES TAGES

Abspecken geht besser mit viel Schlaf

Veröffentlicht:

Empfehlen Sie Patienten, die Gewichtsprobleme haben, nicht nur Sport zu treiben und die Ernährung umzustellen, sondern auch ausreichend zu schlafen.

Günstig sind mindestens sieben Stunden pro Nacht. Zumindest für Frauen ist nachgewiesen, dass die Schlafdauer das Körpergewicht beeinflusst. Das hat eine US-Studie ergeben. Teilnehmerinnen, die mindestens sieben Stunden schliefen, wogen schon zu Beginn weniger als jene, die nur auf fünf oder sechs Stunden kamen.

Im Verlauf von 16 Jahren nahmen sie zudem noch 0,7 Kilo weniger zu. Dabei aßen die Langschläfer nicht etwa weniger als die Nachteulen. Offenbar entsteht die Diskrepanz dadurch, dass nach kurzer Nacht der Grundumsatz sinkt.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?