Deutsche Studie

Adipöse Kinder – Abnehmen schützt das Herz

Veröffentlicht:

BARCELONA. Eine Gewichtsreduktion kann bei Jugendlichen, bei denen sich durch Übergewicht früh ungünstige Veränderungen des Myokards entwickelt haben, diese wieder verbessern. Das hat jetzt eine Studie ergeben, wie die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie aus Anlass des ESC-Kongresses in Barcelona mitgeteilt hat.

Forscher des Herzzentrums Leipzig untersuchten 60 Jugendliche: 30 von ihnen waren und blieben normalgewichtig, 15 waren und blieben übergewichtig und 15 reduzierten im Kontrollzeitraum von 3,2 Jahren ihr Übergewicht. Die Untersuchungen wurden mittels einer Ultraschall-basierten Kontraktionsanalyse der Herzmuskulatur durchgeführt.

Bei der Erstuntersuchung wiesen die übergewichtigen Jugendlichen einen signifikant höheren Blutdruck auf als normalgewichtige, ebenso war die Muskelmasse der linken Herzkammer deutlich vergrößert. Diese blieb im Lauf des Kontrollzeitraums bei den normalgewichtigen Jugendlichen unverändert, nahm bei den übergewichtigen zu und verkleinerte sich bei denen, die ihr Gewicht reduzierten. Im Kontrollzeitraum verbesserten sich die Werte nur bei den Jugendlichen mit Gewichtsabbau, bei den anderen blieben sie gleich. "Eine Gewichtsreduktion führt bei Jugendlichen zu einer Verbesserung der strukturellen und funktionellen Veränderungen des Herzens, die durch das Übergewicht bedingt sind", wird Studienautor Dr. Efraim Winzer in der Mitteilung zitiert.(eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung