Ägypterin starb offenbar an der Vogelgrippe

Veröffentlicht:

KAIRO / TEL AVIV (dpa). Die Vogelgrippe breitet sich verstärkt in den Ländern des Nahen Ostens aus. In Ägypten ist höchstwahrscheinlich erstmals ein Mensch an der Krankheit gestorben.

Es handelt sich um eine 35 Jahre alte Frau aus der 30 Kilometer von Kairo entfernten Provinz Kaljubija, die in ihrem Haus Hühner gehalten hatte. Mehrere ihrer Tiere waren verendet. Die Labortests waren am Sonntag noch nicht beendet, doch sei die Frau wahrscheinlich an den Folgen der Vogelgrippe gestorben, so der ägyptische Gesundheitsminister Hatem al-Gabali in Kairo.

Israelische Behörden haben am Wochenende nach Hinweisen auf einen Ausbruch der Vogelgrippe mit der Massentötung von Geflügel begonnen. In vier Agrarbetrieben sollen 400 000 Truthähne, Hühner, Enten und Gänse getötet werden, berichteten israelische Medien. Die Vogelgrippe hat auch eine Geflügelfarm in Schweden erfaßt. In dem Betrieb in der Nähe des Ortes Oskarshamn wurden H5-Viren nachgewiesen.

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?

Lesetipps
Menschen aus Papier von Viren umgeben

© freshidea / stock.adobe.com

Immunologie

Leitlinie zu primären Immundefekten jetzt auf S3-Niveau

Mann fasst sich an seine Leber.

© airdone / stock.adobe.com

Männer anfälliger für Leberkrebs & Co.

Zirrhose: Männer schwächeln bei Leberkomplikationen