Arterienschutz

Aktionstag zu Gefäßgesundheit

Veröffentlicht:

BERLIN. Am 15. Juni 2013 veranstalten die Initiative gegen PAVK und die Deutsche Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin (DGA) zusammen mit der Deutschen Gefäßliga den "Aktionstag Gefäßgesundheit", teilt die DGA mit.

Bundesweit können sich die Bürger über die periphere arterielle Verschlusskrankheit informieren. Dieses Jahr stehen Früherkennung und Prävention im Vordergrund. Bekannt gemacht werden etwa die Dopplerdruckmessung und Risiken wie Diabetes, Hypertonie, Rauchen, Übergewicht.

Ärzte in Kliniken und Praxen, Apotheken, politische Akteure, Sportinstitute und Gesundheitsämter sind eingeladen, Veranstaltungen anzubieten. (eb)

www.verschlusssache-pavk.de Anmeldungen für Ausrichter einer Veranstaltung an die DGA bis zum 21. Mai 2013

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Diabetes und pAVK

Semaglutid – eine neue Therapie für Patienten mit pAVK?

Neue Empfehlungen

pAVK-Therapie konservativer denn je

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung