Allergenes Kraut verbreitet sich über Vogelfutter

Veröffentlicht:

BRAUNSCHWEIG (ddp.vwd). Die Beifuß-Ambrosie macht Allergikern auch in Deutschland immer stärker zu schaffen. Sie breitet sich zunehmend aus.

Die Pflanze werde häufig in verunreinigtem Vogelfutter eingeschleppt und dadurch gerade im Winter in Gärten verteilt und unwissentlich kultiviert, sagte Uwe Starfinger von der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft. Die Aufklärung der Bevölkerung sei deshalb nötig, betonte Starfinger.

Bei einer weiteren Ausbreitung der Beifuß-Ambrosie könnten Allergiker künftig auch im Herbst Symptome haben, da ihr Pollenflug erst im August beginnt.

Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie