Analyse der DNA von "Baby 81"

Veröffentlicht:

Abstammungsbegutachtungen mit DNA-Analysen werden auch durch die zunehmende Zahl von Massenkatastrophen immer wichtiger. So hat kürzlich das Schicksal eines als "Baby 81" bekannt gewordenen Säuglings Furore gemacht, der bei der Flutkatastrophe in Asien von seinen Eltern getrennt worden war.

Die DNA-Analyse half, das Kind einem Ehepaar zurückzubringen, das beschuldigt wurde, den Säugling entführen zu wollen. Aufgegeben haben die Forensiker allerdings nach dreieinhalb Jahren den Versuch, weitere Opfer des Terroranschlags auf das World Trade Center in New York zu identifizieren. Von 2749 Toten konnten 1600 Opfer mit Hilfe von Gentests ihren Angehörigen zugeordnet werden. (nsi)

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Erste Vergleichsdaten über ein Jahr hinweg

Gentherapie schlägt Cochleaimplantat bei angeborener Taubheit

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Elektrolytstörung

Hyponatriämie: So gehen Sie vor!

ASS absetzen?

Duale Plättchenhemmung nach Herzinfarkt: Wie kurz darfs sein?

Lesetipps