Brusterhaltende Op

Angiosarkome nach Radiatio

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Angiosarkome der Brust sind sehr seltene bösartige Tumore endothelialen Ursprungs.Sekundäre Formen von Angiosarkomen der Mammae können nach postoperativer Radiatio bei brusterhaltender Op auftreten - meist an der Unterseite der Mamma oder in der Axilla, solitär oder multifokal.

"Sie brauchen etwa sechs bis zehn Jahre für ihre Entwicklung, beginnend als benigne Hyperplasie der Endothelien oder lymphatischen Organe über atypische vaskuläre Läsionen bis hin zum Angiosarkom", so Professor Martin Röcken, Tübingen, bei einem Kongress in München.

Nach derzeitigem Kenntnisstand blieben etwa 90 Prozent der Hyperplasien über Jahre benigne, 10 Prozent gehen in ein Angiosarkom über.

Eine frühzeitige Diagnosestellung im Rahmen der Nachbeobachtung sei in jedem Fall sehr wichtig. Die Therapie sollte als In-toto-Exzision, aber brusterhaltend erfolgen." (jpf)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Viele Produkte nicht mehr anwendbar

G-BA präzisiert Einsatz von Biomarker-Tests bei Brustkrebs

Vergleich zu Mastektomie

Brusterhaltende Therapie offenbar auch bei BRCA-Mutationen sicher

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Konsensus-Statement des ACC

Appell: Kardiologen sollen sich dem Abnehmen annehmen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wo hakt es am meisten zwischen Pflege und Arztpraxen, Frau Schülke?

Lesetipps
Arzt mit Geldscheinen und Tabletten

© Bilderbox / CHROMORANGE / picture alliance

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung