Antikörper bereichert Darmkrebs-Therapie

Veröffentlicht:

LEUVEN (ple). Bei Darmkrebs verlängert die zusätzliche Therapie mit dem Antikörper Cetuximab verglichen zur Chemotherapie allein die Krankheitsphase ohne Fortschreiten der Krebserkrankung (NEJM 360 / 14, 2009, 1408).

Das bestätigen die Ergebnisse einer Studie mit fast 600 Patienten, die zur Ersttherapie Irinotecan, 5-Fluorouracil plus Leucovorin allein oder mit Cetuximab erhielten. Von dem Antikörper profitierten im Wesentlichen Patienten mit unverändertem KRAS-Gen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Phase-III-Studie CHALLENGE

Aerobes Training verlängert Leben bei Darmkrebs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?