Studienteilnehmer gesucht

Apherese gegen Demenz?

Veröffentlicht:

GREIFSWALD. Wissenschaftler unter der Leitung von Professor Marcus Dörr von der Universitätsmedizin Greifswald untersuchen derzeit einen neuen Ansatz zur Therapie der Alzheimer-Demenz, berichtet die Uniklinik.

In der Studie IMAD (Efficacy of immunoadsorption for treatment of persons with Alzheimer dementia and agonistic autoantibodies against a1A-adrenoceptor) werden Antikörper gegen den a1-Adrenozeptor aus dem Blut entfernt.

Die Unimedizin sucht weitere Studienteilnehmer: Frauen und Männer zwischen 55 und 85 Jahren aus der Region Greifswald mit einer leichten Alzheimer-Demenz können sich für die Studie anmelden. (eb)

Ansprechpartner sind Kristin Werner und Sandra Lange, erreichbar werktags von 8 bis 14 Uhr unter Tel. 03834 86-69 61 oder per E-Mail: imad@uni-greifswald.de.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!