Apomorphin zum Inhalieren stärkt die Manneskraft

CHIPPENHAM (mut). Vor dem Koitus ein Griff zum Pulverinhalator - das könnte für Männer mit erektiler Dysfunktion (ED) bald schon Realität sein. Ein britisches Unternehmen hat jetzt Apomorphin zum Inhalieren geprüft.

Veröffentlicht:

Inhaliert soll Apomorphin noch schneller die Manneskraft stärken als die bisher erhältlichen Sublingual-Tabletten. Bei 60 Prozent der Anwender, die auf inhaliertes Apomorphin ansprechen, geschehe dies bereits innerhalb von fünf Minuten, bei 80 Prozent innerhalb von zehn Minuten, teilt das Unternehmen Vectura mit. Sublingual-Tabletten benötigen für ihre Wirkung etwa 10 bis 20 Minuten.

Geprüft wurde Apomorphin zum Inhalieren jetzt in einer Phase-II-Studie mit 241 mäßig bis moderat potenzschwachen Männern. Die Männer benutzten zwölf Wochen lang Pulverinhalatoren, die pro Hub entweder Placebo, 100 µg, 150 µg oder 200 µg Apomorphin freisetzten. Mit der höchsten Apomorphin-Dosierung klappten 62 Prozent der Koitus-Versuche, mit Placebo waren dagegen nur 30 Prozent erfolgreich.

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sommer- und Winterzeit

Neue Analyse: Zeitumstellung offenbar doch ohne kardiale Folgen

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko