Appell zu regelmäßigen Inspektionen der Füße

BERLIN (eb). Eine Untersuchung der Füße pro Quartal trägt entscheidend dazu bei, Fußgeschwüre und Amputationen zu verhindern, betont diabetesDE.

Veröffentlicht:

Anlässlich des Tags des Fußes am 27. Juni hat die Organisation an Ärzte appelliert, bei Patienten auf regelmäßige Inspektionen zu achten. Dabei sollten auch kleine Verletzungen ernst genommen werden.

Bundesweit führen Ärzte mehr als 60.000 Amputationen pro Jahr durch. Damit liegt die Amputationshäufigkeit in Deutschland europaweit im oberen Drittel.

In der Hälfte der Fälle ist Diabetes die Hauptursache. In einigen Regionen Deutschlands ist es gelungen, die Amputationsrate bei Menschen mit und ohne Diabetes deutlich zu senken.

Entscheidend ist hierfür die Integration von Fußambulanzen sowie Gefäß- und Diabeteskliniken in Netzwerken.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam