Arthrose-Patienten für Akupunkturstudie gesucht

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Die Sektion Komplementärmedizinische Evaluationsforschung führt in Kooperation mit dem Uni-Zentrum Naturheilkunde am Universitätsklinikum Freiburg eine Akupunkturstudie für Menschen mit Arthrose durch. Ziel dieser Studie ist es, das Nadel-Gefühl zu untersuchen. Dieses so genannte Deqi-Gefühl spielt in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eine große Rolle bei der Erklärung von Krankheit und Gesundheit. An der Studie teilnehmen können Patienten mit schmerzhafter Arthrose des Knie- und/oder des Daumengrundgelenks.

Mehr Infos bei Carola Kaiser unter Tel.: 0761 / 270 83 13

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Netzwerk-Metaanalyse von 139 Studien

Gonarthrose: Viele Optionen, doch nur wenige funktionieren

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?