Asthmakranke wissen zu wenig über ihre Arzneien

DRESDEN (eb). Asthma-Patienten sind in beträchtlichem Maße zufrieden mit ihren Ärzten, wissen aber gleichzeitig über Sinn und Wirkungsweise der einzelnen Arzneimittel einschließlich Kortison nur teilweise Bescheid. Das sind erste Ergebnisse einer Patienten-Befragung, die beim Pneumologen-Kongress in Dresden vorgestellt worden sind.

Veröffentlicht:

Eine Arbeitsgruppe des Instituts für Allgemeinmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover hat im Rahmen einer von der Deutschen Atemwegsliga geförderten Studie Patienten im Alter von 19 bis 77 Jahren befragt.

Sie wurden anhand eines Gesprächsleitfadens dazu ermuntert, von ihren Erfahrungen aus einem Leben mit Asthma, ihrer Therapie sowie ihren Wünschen und Erwartungen zu berichten.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur neuen S2k-Leitlinie

Bei Husten acht Wochen warten!

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Gesundheitsatlas Deutschland

Aktuelle AOK-Datenanalyse: Deutlich weniger COPD-Diagnosen

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung