Auf dem Land betreuen Hausärzte oft Kleinkinder

KIEL (di). Viele Eltern auf dem Land suchen mit ihren Kleinkindern einen Hausarzt auf. In den großen Städten sind dies nach Angaben des Barmer GEK Arztreports nur zwischen drei und fünf Prozent, in einigen ländlichen Regionen dagegen 50 Prozent.

Veröffentlicht:

Kinder bis zu fünf Jahren werden etwa in Mecklenburg-Vorpommern in 16 Prozent aller Fälle vom Hausarzt betreut - dies ist bundesweit der höchste Wert, teilte die Krankenkasse mit. In den ehemaligen Landkreisen Mecklenburg-Strelitz und Rügen wird fast jedes zweite Kleinkind vom Hausarzt betreut.

Im schleswig-holsteinischen Landkreis Nordfriesland ist es fast jedes vierte Kleinkind, das nicht vom Kinderarzt betreut wird (landesweit neun Prozent).

Defizite in der Versorgung sieht die Kasse dennoch nicht. Grund für die hohe Inanspruchnahme der Hausärzte in einigen Regionen im Norden ist die geringe Zahl der niedergelassenen Pädiater.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Patient-Reported Outcomes in der Onkologie

Lebensqualität von Krebspatienten mit Gesamtüberleben assoziiert

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Abschreibungspraxis

Wie Praxen den Staats-Turbo für E-Autos nutzen

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung