Darmkrebs

Aufklärung mit interaktivem Terminal

Veröffentlicht:

MAINZ Bei der Aufklärung über Darmkrebs ungewöhnliche Wege gehen, das hat sich die Techniker Krankenkasse (TK) zum Ziel gesetzt.

So ist es nach den Worten der rheinland-pfälzischen TK-Chefin Anneliese Bodemar mit Hilfe eines von der Kasse mitentwickelten Terminals möglich, interaktiv und leicht verständlich Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema Darmkrebs zu erhalten.

Es mache auf Risiken der Erkrankung aufmerksam und weise Möglichkeiten der Vorsorge hin. So könne sich der Besucher des Terminals unter anderem einen virtuellen Flug durch den Darm ansehen. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Erstmals randomisiert geprüft

Wohl kaum Schutz vor Kolorektalkarzinom-Rezidiven durch ASS

Frühe Darm-, Lungen- und Prostatatumoren

Krebsmortalität unter TNF-Hemmern nicht erhöht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung