Darmkrebs

Aufklärung mit interaktivem Terminal

Veröffentlicht:

MAINZ Bei der Aufklärung über Darmkrebs ungewöhnliche Wege gehen, das hat sich die Techniker Krankenkasse (TK) zum Ziel gesetzt.

So ist es nach den Worten der rheinland-pfälzischen TK-Chefin Anneliese Bodemar mit Hilfe eines von der Kasse mitentwickelten Terminals möglich, interaktiv und leicht verständlich Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema Darmkrebs zu erhalten.

Es mache auf Risiken der Erkrankung aufmerksam und weise Möglichkeiten der Vorsorge hin. So könne sich der Besucher des Terminals unter anderem einen virtuellen Flug durch den Darm ansehen. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Detektionsrate wohl entscheidend

Bei Koloskopie: Wer weniger Adenome entdeckt, übersieht öfter Darmkrebs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps