Magen-Darm-Tag

Aufklärung zu nicht-kardialem Brustschmerz

Veröffentlicht:

GIEßEN. Ösophagus-Beschwerden werden von Betroffenen oft als Herzbeschwerden fehlgedeutet, erinnert die Gastro-Liga.

Zum Magen-Darm-Tag 2014 am 8. November informiert die Liga mit bundesweit stattfindenden Veranstaltungen und Telefon-Hotlines über Ursachen, Diagnostik und Therapien bei nicht-kardialem Brustschmerz.

Nicht-kardialer Brustschmerz wird als drückend oder zusammenpressend beschrieben. Er kann in Nacken, Arme oder in den Rücken ausstrahlen und durch Nahrungsaufnahme verstärkt werden.

Die Beschwerdedauer reicht von wenigen Sekunden über einige Stunden bis hin zum Dauerschmerz. Studien gehen davon aus, dass in Deutschland circa 25 Prozent der Menschen an nicht-kardialen Brustschmerzen leiden, meldet die Gastro-Liga.

Neben Erkrankungen der Lunge, des Bewegungsapparats und psychosomatischen Ursachen seien oft auch Funktionsstörungen des oberen Verdauungstraktes von Bedeutung. (eb)

Infos zu den Veranstaltungen zum Magen-Darm-Tag: www.gastro-liga.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Placebokontrollierte Studie

Dapagliflozin zeigt Erfolge gegen metabolische Fettleber

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht

Männer anfälliger für Leberkrebs & Co.

Zirrhose: Männer schwächeln bei Leberkomplikationen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Lesetipps
Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft

Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht