Autismussymptome nicht in erstem Lebenshalbjahr

Veröffentlicht:

SACRAMENTO (hub). Erste Autismussymptome - fehlender Augenkontakt, Lächeln oder kommunikatives Brabbeln - machen sich erst im zweiten Lebenshalbjahr bemerkbar. Das hat eine Studie ergeben, bei der das Verhalten von Geschwistern nach der Geburt beobachtet wurde. Erste Autismussymptome zeigten sich demnach erst nach sechs Monaten, hat die Uni von Kalifornien mitgeteilt. Ein Jahr nach der Geburt entwickelten sich dann Kinder mit und ohne Autismus deutlich auseinander.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick