Bayer finanziert Forschung zum Trinkwasser

Veröffentlicht:

HAMBURG (dpa). Das Magazin "National Geographic Deutschland" und die Bayer AG stellen 250 000 Euro für Forschungsvorhaben zum Schutz des Trinkwassers bereit.

Damit geht die National Geographic Society zum ersten Mal eine Kooperation mit einem nicht-US-amerikanischen Unternehmen ein. Trinkwasser gilt als eine der weltweit kostbarsten Ressourcen. Über eine halbe Milliarden Menschen leben ohne Trinkwasserzugang. Deutschsprachige Forscher können sich bis 15. September um Gelder aus dem neuen Fonds bewerben.

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Die Plastination des Gehirns

Mikroplastik als möglicher Risikofaktor für Parkinson

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Lesetipps
Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern