Ebola

Bayer spendet Ciprofloxacin

Veröffentlicht:

LEVERKUSEN. Die Bayer AG liefert der US-amerikanischen Hilfsorganisation Direct Relief kostenlos Ciprofloxacin zur Behandlung der Ebola-Patienten in Sierra Leone, Liberia und Nigeria.

Der Marktwert der Medikamentenspende betrage 3,2 Millionen Dollar, teilte Bayer am Dienstag mit. Das Antibiotikum solle helfen, diverse Folgeinfektionen, für die Ebola-Patienten leichter anfällig sind, zu bekämpfen.

Ciprofloxacin eignet sich zur Behandlung von bakteriellen Infektionen der Atemwege, im Hals-Nasen-Ohren-Bereich, der Augen, der Geschlechtsorgane, des Magen-Darm-Traktes, der Galle, der Niere und der ableitenden Harnwege, der Haut sowie von Knochen und Gelenken. (eb)

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Lesetipps
Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft