Bei Arthritis geht die innere Uhr anders

Veröffentlicht:

KOPENHAGEN(hub). Forscher aus Japan haben einen neuen biochemischen Signalweg bei Rheumatoider Arthritis (RA) identifiziert. Bei Mäusen mit induzierter RA fanden sie, dass das CRY-Gen - ein Regulator der zirkadianen Rhythmik - die Expression eines Gens hoch reguliert, welches wiederum die Synthese von TNFa antreibt.

Bei den RA-Mäusen war die TNFa-Synthese gegenüber normalen Mäusen verdoppelt. Die Daten wurden beim europäischen Rheuma-Kongress vorgestellt.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Entzündlich-rheumatische Erkrankungen

Neue Therapien bei Kollagenosen und Vaskulitiden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps