Blick in den Wirbelkanal mit Mini-Endoskop

Veröffentlicht:

KÖLN (nsi). Die Epiduroskopie könnte bei chronischen Rückenschmerzen und Schmerzen in den unteren Extremitäten, bei denen mit anderen Untersuchungen wie MRT keine Schmerzursache gefunden wird, eine neue Option sein. Die Epiduroskopie wurde unter Federführung von Dr. Günter Schütze am Marienhospital Letmathe in Iserlohn entwickelt und beginnt, sich weltweit zu etablieren.

"Nach unseren klinischen Erfahrungen sind mit dieser Methode Inspektionen bis in den Zervikalbereich möglich", sagte Schütze bei einem Workshop der Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie in Köln. Bei dem minimal-invasiven Eingriff mit einem Mini-Endoskop können etwa epidurale Fibrosen, Adhäsionen, Narben- und Granulationsgewebe entdeckt und beseitigt werden.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps