Blutdruckmeßgeräte im Test

Veröffentlicht:

HANNOVER (mar). Seit 1999 prüft die Deutsche Hochdruckliga Blutdruckmeßgeräte, die für die Blutdruckselbstmessung der Patienten angeboten werden, auf ihre Meßgenauigkeit nach einem standardisierten Protokoll.

Mittlerweile sind 40 Geräte getestet worden, von denen 18 den Prüfkriterien genügten und daher das Prüfsiegel der Hochdruckliga erhalten haben. 45 Prozent von allen geprüften Blutdruckmeßgeräten haben die strengen Kriterien des Prüfsiegel-Protokolls erfüllt: Zwölf der geprüften 21 Oberarmgeräte und sechs von 19 Handgelenkgeräten.

Die Ergebnisse der Geräteprüfungen sind bei der Jahrestagung der Hochdruckliga in Hannover auf einem Poster von Dr. Ulrich Tholl aus Bremerhaven und seinen Kollegen vorgestellt worden.

Infos zu geprüften Blutdruckgeräten unter www.hochdruckliga.info

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mit dem Rufbus in die Praxis

Landärzte organisieren den Weg zur Facharztpraxis

Erstlinientherapie im Wandel

Multiples Myelom: Quadrupeltherapie als neuer Standard

Lesetipps
Bakterien im Blutstrom

© Dr_Microbe / stock.adobe.com

Kardinalzeichen erkennen!

Neue Leitlinie: Mit drei Kriterien zur Sepsis-Diagnose?