Blutzuckertests: IQWiG legt heute seinen Bericht vor

Veröffentlicht:

BERLIN/KÖLN (hom). Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) legt an diesem Montag seinen mit Spannung erwarteten Abschlussbericht zum "Nutzen der Blutzuckerselbstkontrolle bei Diabetes-Typ-2 ohne Insulin" vor.

Beobachter erwarten, dass der Bericht negativ ausfällt und das Institut keinen Nutzen für eine Selbstkontrolle sieht. Auf Basis des Berichts entscheidet der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA), ob die Teststreifen bei Typ-2-Diabetes ohne Insulin weiter von den Krankenkassen bezahlt werden.

Nach Einschätzung von Professor Oliver Schnell vom Institut für Diabetesforschung in München hätte ein Ausschluss aus dem Leistungskatalog der Kassen Folgen für etwa vier Millionen Typ-2-Diabetiker in Deutschland. Der "Ärzte Zeitung" sagte er, die Blutzuckerselbstkontrolle bei Typ-2-Diabetes sei "auf jeden Fall sinnvoll". Würden die Teststreifen nicht mehr erstattet, bestehe die Gefahr, dass die betroffenen Patienten ihren Blutzucker nicht mehr regelmäßig messen und es zu schweren Komplikationen kommt.

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025

Diabetes mellitus

Galenus-Preis 2025: Awiqli® gewinnt in der Kategorie Primary Care

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen

Synergistischer Effekt

Hypertonie verschlimmert wohl metabolische Fettleber

Lesetipps
Lachende Gesichter bei den Preisträgern.

© Screenshot Video

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025