CME-Modul zu Hypertonie online

NEU-ISENBURG (eb). Online Wissen sammeln zur Therapie bei Hypertonie und dann mit diesem Wissen online punkten - das geht mit dem neuen zertifizierten CME-Modul der "Ärzte Zeitung".

Veröffentlicht:

Mit maßgeschneiderten Therapien für Patienten mit Bluthochdruck kann Organschäden noch besser vorgebeugt werden. Die verschiedenen Substanzen können je nach Patient gezielt ausgesucht werden. Leitlinien erleichtern die Arbeit. Und eine neue Option, zu der gerade geforscht wird, ist eine Impfung gegen Hypertonie.

Praxistipps und neue Erkenntnisse zu Hypertonie stehen in dem neuen CME-Modul der "Ärzte Zeitung". Wer nach dem Lesen online die dazu gehörenden 10 Fragen beantwortet, kann bis zu 2 CME-Punkte sammeln.

Und so einfach geht es: Nach kostenloser Registrierung auf der CME-Seite kommt man an dieses CME-Modul und auch an weitere CME-Module der "Ärzte Zeitung".

CME-Module der "Ärzte Zeitung"

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Analyse von Versicherungsdaten

Deutlich häufiger Hypertonie nach Nierentrauma

PDE-5-Hemmer und ERA

Lungenhochdruck: Kombitherapie nur bedingt besser

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Lesetipps